Die Tour. Details. Wegbeschreibung. Anreise. Aktuelle Infos. Ausrüstung. Die Tour startet in der historischen Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden und führt durch das idyllische Flusstal der Weser bis nach Bursfelde, ca. 18 km (auch für Anfänger gut geeignet).. Wann. Gäste 2 Personen. suchen. zurück. Rundfahrten mit der MS WesersteinHann. Münden ist fast vollständig von Wasser umgeben.

Cruising Fulda and Weser / Weserstein, Hann. Münden ⋆ The Passenger

Lunchfahrt auf der Weser & Hunte mit der MS "Princess" in Bremen am 30.09.2017, BremenCity
Die Weserschiffahrt

Hann. Münden Sehenswürdigkeiten für ein perfektes Wochenende

RADDAMPFER KAISER WILHELM Ausflugsschiff kommt an die Oberweser Mit Volldampf ab Hann. Münden

Schiffsrundfahrten auf Fulda & Weser ab Hann. Münden

Ausflugsschifffahrt auf der Mittelweser auf einen Blick Gemeinde Dörverden

Hann. Münden von oben Schiffe und Schleppverbände der Binnenschiffahrt in Fahrt auf der

Personenschifffahrt » Das Weserbergland

Fotos Hameln Hameln Schifffahrt auf der Weser
Die Weserschiffahrt

Weser und Hafenrundfahrt Bremen

Schifffahrt Hann. Münden (c) Hann. Münden Marketing GmbH, Foto Helmut Becker Fachwerk5Eck

Die "Flotte Weser" • Schifffahrt » Weserbergland Destination

Hotel Zur Post in Hameln, SilvesterSchifffahrt auf der Weser (svzpha)

MS EUROPA auf der Fulda in HannMünden Foto & Bild schiffe und seewege, projekte
Schiffsrundfahrten auf Fulda & Weser ab Hann. Münden

Schifffahrt auf der Weser in der Nähe von Oberweser zwischen Gewissenruh, Wahmbeck

Ausflugsdampfer auf einer Schifffahrt über die Weser
Schiffsrundfahrten auf Fulda & Weser ab Hann. Münden
Die Weserstein ist ein Fahrgastschiff auf der Oberweser und wird als Tagesausflugsschiff im Linienverkehr [2] und für Themenfahrten von Hann. Münden aus eingesetzt. [3] Das Schiff gehört der Mündener Fahrgastschifffahrt GmbH, wird von der Weserstein Touristik GmbH betrieben und setzt die Geschichte der Personenschifffahrt auf der Weser in Hann.. April 1876 in Kraft trat. Der Weserstrombaubezirk I, der mit der Weserstrecke Münden bis Carlshafen die Kernstrecke des späteren WSA Hann. Münden umfasste, hatte seinen Sitz in Kassel. Ab dem 1.4.1934 wurde das Amt nach Hann. Münden verlegt mit der Bezeichnung "Preußisches Wasserbauamt Münden". Seit dem 1.11.1949 trägt es die heutige.