Übersicht. Das Herz befindet sich retrosternal im mittleren Mediastinum und ist nahezu vollständig vom zweiblättrigen Herzbeutel umgeben.Der größte Teil der kardialen Masse wird durch die Herzmuskulatur gebildet, die zum Lumen hin mit Endokard ausgekleidet ist, nach außen hin vom Epikard bedeckt wird.. Anatomisch ist das Herz aus zwei Kammern und zwei Vorhöfen (), den so genannten.. Die Leistung unseres Herzens ist beeindruckend. Jeden Tag pumpt das Herz bis zu 10.000 Liter Blut durch unsere Gefäße. Dabei schlägt es ganze 60 - 80 Mal pro Minute, also 4.200 Schläge pro Stunde und 100.000 Mal pro Tag. Im gesamten Leben schlägt das gesunde Herz durchschnittlich bis zu 3 Milliarden Mal.

Das Herz Aufbau und Funktion einfach erklärt DKV

Wie funktioniert der Kreislauf? Gesundheitsinformation.de

Herz Aufbau und Funktion NetDoktor

herz anatomie und physiologie Die Anatomie und Physiologie des HerzKreislaufSystems wird

Das Herz und seine Klappen • Initiative Herzklappe e.V.

Wie funktioniert das Herz? Schwabe Austria

Wie pumpt das Herz das Blut durch den Körper?

PPT Das Herz PowerPoint Presentation, free download ID4154568

Wie funktioniert das Herz? Ratgeber Herzinsuffizienz

Anatomie DoktorWeigl

So funktioniert das Herz DAK fit!

Wie funktionieren das Herz und der Blutkreislauf? Stiftung Gesundheitswissen YouTube

Das Herz Aufbau, Anatomie und Funktion Doppelherz

Diagramm des menschlichen Herzens. Blutfluss durch das Herz. Wege und Kreislauf. Kardiale

HerzKreislaufSystem

Wie funktioniert das menschliche Herz? YouTube

Blutkreislauf Physiologie BadenWürttemberg Skripte SchulLV.de

Wie funktioniert das Herz? www.herzbewusst.de

Anatomie Herz beschriftet DocCheck

Das Herz Anatomie & Physiologie Onmeda.de
Anatomisch betrachtet besteht das Herz aus einer linken und rechten Herzhälfte. Beide Hälften werden dabei durch die Herzscheidewand (Septum) voneinander getrennt. Das ist sehr wichtig, da in der rechten Herzhälfte das sauerstoffarme Blut und in der linken Hälfte das sauerstoffreiche Blut fließt. Jede Herzhälfte besteht wiederum aus einer.. Rund um das Herz ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Im Herz, so besagt es unser christlich geprägtes Weltbild, wohnt die Seele des Menschen. Wir "nehmen uns etwas zu Herzen", grüßen uns "herzlich" und als schlechter Mensch gilt, wer sich "herzlos" zeigt. Wer hingegen "ein offenes Herz hat", zeigt Toleranz und ist bereit für den Dialog.